Hurra. Die Jubiläumsfolge 108 ist gleichzeitig die erste Folge der letzten Staffel. Sie handelt von einer alternativen Realität, in der Flug 815 nicht abgestürzt ist, sondern Los Angeles erreicht hat. Daher der englische Titel LA X, Teil 1. Während wir längst verstorbene Charaktere im Flugzeug wiedersehen wütet der eigentlich ebenso längst verstorbene Locke unter den Andern…
Bewertung:
8
16
16
16
Dauer: 0:47:39
Shownotes
Flash: LA X
00:20:37
Neue Akte-X Folgen — Erde X — Tim merkt an, dass sich Charactere oft anders verhalten, als bekannt (Hurley zum Beispiel ist davon überzeugt, dass er immer Glück hat) — "Quintessenz: Das Flugzeug stürzt halt nicht ab" Phil.
Insel: Schwan-Station
00:26:11
Tim merkt an, dass wir wohl falsch lagen, als wir dachten, dass Ben vom Monster gerettet wurde, da Jacob nun vorschlägt, Sayid zum Tempel zu bringen.Mit Jacobs letzten Worten "Sie kommen" könnten die Losties gemeint sein.
Insel: Locke und Ben
00:34:04
Bewertung
00:40:12
"Es endet auf jeden Fall nur einmal." Tim — "Ja, alles andere ist Bullshit." Jan.
Letzte Worte
00:45:16
"Seit einer Stunde tot" Marijo — "FLocke" Phil — "Ww-ww-was bist du?" Tim — "..." Jan.
00:00:40.985 Intro
00:00:57.214 Begrüßung
00:04:20.836 Staffel 6
00:11:55.002 Flash: Alternative Relität
00:20:37.278 Flash: LA X
00:26:11.512 Insel: Schwan-Station
00:34:04.300 Insel: Locke und Ben
00:40:12.318 Bewertung
00:45:16.609 Letzte Worte
00:46:59.275 Richards Drehtag begleitet
Schlagwörter
Ar(n)zt (5)
Ben (77)
Bernard (7)
Boone (11)
Charaktere (5)
Charlie (25)
Drogen (9)
Flug815 (4)
Flugzeug (8)
Frogurt (2)
Jack (50)
Jacob (10)
Locke (51)
Rose (7)
Statue (4)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening
Nach der Weihnachtspause schieben wir eine Sonderfolge ein. Wir sprechen diesmal nicht über LOST, sondern wie alle anderen auch über den neuen Star Wars Film. Dabei gehen wir auf Charaktere, Schauspieler und die Handlung ein. Daher: Achtung Spoilerwarnung!
Bewertung:
8
23
23
23
Dauer: 1:50:51
Shownotes
Bildkritik
00:07:46
Tim empfand den Film an sich sehr unscharf (Schon bei der Laufschrift — Aber auch vor allem bei Totalen — Bei Nahaufnamen von Personen war es ok) — Phil ist im IMAX aufgefallen, dass große Flächen verpixelt sind — Selbst Ben von Radio Tattooine empfand die Laser-Version unscharf (Radio Tattooine Community TFA Podcast) — "Vielleicht hat J.J. Abrams immer nur die VHS-Version gesehen und gesagt: Genau so muss das aussehen" Tim.
Maz Kanata und Reys Vision
00:12:56
Tim fragt sich, ob Maz Kanatas Gebäude ein alter Jedi-Tempel ist — Reys Vision (Phil hat nicht verstanden, was Yoda, Obi Wan und Luke zu Rey sagen — Die Ritter von Ren (Jan hatte den Gedanken eines Vergleichs des Club der toten Dichter an Lukes Akademie (Der Club der toten Dichter) — Nach Jans Theorie haben die Ritter von Ren Lukes Akademie zermetzelt und deshalb wurde Rey auf Jakoo ausgesetzt) — Samuel L. Jackson — "Dass es Klonkriege gabt ist Fakt!" Marijo — Was in der Vision zu Rey gesagt wurde: ("Noooooooo!" Luke — "Rey..." Alec Guinness — "These are your first steps" Ewan McGregor — Anm. d. Red.: "It's energy" Yoda) .
Der Überfall
00:25:17
Marijo merkt an, dass Abrams Verzicht auf unnötiges CGI der Szene zugute kommt — Phil gefallen die X-Wings über dem Wasser sehr gut — Tim merkt auch die TIE-Fighter vor der flimmernden Sonne an (Vergleich zu Hubschraubern aus Apocalypse Now (Apocalypse Now) — Phil erklärt sich den wiederholenden Gag mit Chewies Waffe so: — "Weil Kylo Ren damit später angeschossen wird und nicht umfällt, will man vorher zeigen wie viel Wucht die Waffe hat." Phil — Finn kämpft gegen den TR8R (Traitor) .
Leia trifft ein
00:30:44
Leia gespielt von Carrie Fisher — Auftritt von C3PO (Star Wars: The Clone Wars) — Carrie Fisher hat im Internet Flakfeuer wegen ihres Aussehens bekommen (Wir sind uns einig, dass wir das als Anmaßung ansehen) — "Es war nicht alles schlecht. Manches war sogar sehr gut" Han Solo — "Ich bin innerlich zerrissen" Kylo Ren — Tim mag es nicht, wenn Story Exposition über gekünstelte Dialoge passiert — Marijo mag den Widerstand nicht.
Das Universum in der Nussschale
00:36:47
Jan und Phil empfinden das Universum sehr klein ("Man sieht die Strahlen und die Explosion der Planeten scheinbar im selben Sternensystem." Jan — Die Reisewege werden extrem kurz dargestellt." Phil) .
Supreme Leader Snoke
00:41:06
Phil versteht nicht, warum sie Snoke als CGI-Objekt darstellen, wenn es doch nur ein Mensch ist (Tim glaubt nicht, dass es sich um einen Mensch handelt) — Darth Plageous — Zur Darth Plageous Theorie: — "Das ist ungefähr so, wie wenn Boba Fett den Sarlacc überlebt hat." Tim — "Ja hat er ja auch." Phil — "Aaaach..." Tim.
Rey in Gefangenschaft
00:53:08
Phil findet die Szene in der Rey die Oberhand beim Verhör gewinnt schlüssig (Weil er sich nicht hinter dem Helm verstecken kann — Weil er mit der Situation überfordert ist — Weil er Rey durch seine Gedankentricks die Macht erst wieder zeigt) — Der Trooper an dem Rey den Jedi Gedankentrick anwendet wurde gespielt von Daniel Craig (Daniel Craig — Daniel Craig's cameo TFA as Storm Trooper: JB-007 (Anm. d. Red.: Der Trooper wird im Abspann auch als JB-007 bezeichnet) .
Luke Skywalker ist verschwunden
00:59:25
Tim hat die ganze Zeit darauf gewartet, wann Luke endlich kommt (Die anderen nicht so) — Marijo findet, dass Mark Hamill gut Bösewichte spielen kann.
Planung und Anreise
01:01:42
Wir sind uns einig, dass die Planung für den Angriff auf Starkiller Base schon fast eine Parodie auf sich selbst ist — Phil stört sich nicht an den Parallelen zu den alten Filmen und findet, dass es eine gute Idee für einen Übergangsfilm ist (Marijo stören die nahe Ähnlichkeit) — Jan findet die Erklärung mit dem Hyperraum und den Schilden gut — Tim erinnert die Szene wie der Falke über den Schnee schlittert an das Schlauchboot aus Indiana Jones 2 (Indiana Jones and the Temple of Doom) .
Auf der Brücke
01:07:55
Es gibt viele schöne Szenen (Chewie und Hans Jacke — Dialoge zwischen Han und Fin — Captain Phasma gefasst) — Tim ist beim zweiten mal aufgefallen, dass Han die Fernbedienung explizit an Chewie gibt — "Die muss unbedingt bei dir sein, weil ich fall ja später die Brücke runter." Phil — Tim wurde plötzlich schlagartig klar, warum Han so viel Screentime hatte. ("Han dies first" Tim) — Die Szene war für Jan eine der stärksten Szenen im Film.
X-Wings und Schwertkampf
01:13:55
Phil fand den Lichtschwertkampf super (Marijo ist sich noch nicht sicher) — Tim gefällt den Lichtschwertkampf zwischen Anakin und Obi-Wan aus Revenge of the Sith besonders gut (Star Wars Episode III: Revenge of the Sith) .
Zurück beim Widerstand
01:25:23
Anm d. Red.: C3PO hat keinen roten Arm mehr, wenn er Rey und Chewie zuwinkt, die mit dem Falken zu Luke starten — "Es gibt noch mehr Charaktere als nur Han und Leia aus den alten Filmen" Marijo (Ackbar — Nien Nub — Nicht Dodonna) .
Luke Skywalker
01:32:01
Die Insel Skelling Michael — Die Musik (Jedi Steps) — "Lukes Blick drück so viel aus." Phil — Phil erwartet in Episode 8 ein Rocky-Zitat (Rocky) — Anm. d. Red.: Es handelt sich in der Szene nicht um das Luke-Thema, sondern um das Force-Thema..
Rogue One
01:39:27
Es geht darum, wie die Rebellen die Todessternpläne stehlen..
Harrison Ford in Interviews
01:44:25
Phil hatte einmal angemerkt, dass Harrison Ford in Interviews immer genervt wirkt. — Tim hat dein Eindruck, dass er das nur spielt, aber dabei sehr charmant ist..
Letzte Worte
01:47:07
"Große Nummer" Tim — "Wie? Dir ist kalt?" Jan ("Kylo Ren zuckt aus: Wachen! Wachen!" - Marijo — "Schön ruhig bleiben. Schön ruhig bleiben." - Phil) .
Innerlich zerrissen
01:50:28
00:00:00.000 Intro
00:00:18.171 Begrüßung
00:00:44.961 Han und Chewie
00:07:46.899 Bildkritik
00:12:56.753 Maz Kanata und Reys Vision
00:25:17.981 Der Überfall
00:30:44.277 Leia trifft ein
00:36:47.719 Das Universum in der Nussschale
00:41:06.407 Supreme Leader Snoke
00:47:06.443 Vaders Helm
00:53:08.133 Rey in Gefangenschaft
00:59:25.881 Luke Skywalker ist verschwunden
01:01:42.141 Planung und Anreise
01:07:55.049 Auf der Brücke
01:13:55.223 X-Wings und Schwertkampf
01:25:23.023 Zurück beim Widerstand
01:32:01.566 Luke Skywalker
01:39:27.332 Rogue One
01:44:25.528 Harrison Ford in Interviews
01:47:07.874 Letzte Worte
01:50:28.220 Innerlich zerrissen
Schlagwörter
Ben (77)
Charaktere (5)
Schauspieler (2)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening
In dieser Sonderfolge treten wir wieder einmal einen Schritt zurück von der Handlung und reflektieren die offenen Fragen zum Ende der vierten Staffel von LOST. Neben den Fragen sprechen wir auch kurz über eine Einteilung der Charaktere. Zuletzt reden wir noch über Statistiken zu unseren Wertungen über die bisherigen Staffeln hinweg.
Bewertung:
Dauer: 0:40:35
Shownotes
Die gewünschte Person...
00:00:00
Unbeantwortete Fragen
00:03:56
Warum altert Richard nicht?
00:04:58
"Zeitreise oder übermäßiger Genuss von der Insel." Jan.
Was ist die Insel?
00:08:19
Jan spricht auf den Jungbrunnen an — "Jungbrunnen passt irgendwie zur Insel." Tim — Phil merkt an, wir wissen nur von Aaron, dass er auf der Insel geboren ist ("Und Aaron altert auch." Phil) — "Ich hab mir gedacht, dass Christian Jacobs Richard ist." Jan — Jan und Phil meinten die Insel manifestiert sich in Toten, die der betroffene kennt.
Was ist mit Christian Shepard?
00:16:35
Wer ist Jacob?
00:17:04
Jan meint, dass Jacob die Manifestation der Insel ist — Jan fragt sich immer noch, was das sollte, dass Claire mit Shepard ging.
Was ist das Monster?
00:21:53
"Das Monster ist in der Realität unzweifelhaft da. Das unterscheidet das Monster von Jacob oder Christian." Phil — Tim fragt sich, ob der künstliche Rauch des Monsters wirklich so aussehen soll wie es aussieht oder ob es daran liegt, dass die Macher echten Rauch mit CGI nicht so gut hinbekommen haben — Jan vermutet das Licht und die neuralgischen Punkte sind der Kern der Insel — Die Dharma-Initiative erforschen die Phänomene nur — Die Anderen sind die Ureinwohner der Insel.
Einteilung der Charaktere in Gruppen
00:26:09
Tim teilt Charaktere grob ein in Gruppen (Zeitreisende (Desmond und Daniel) — Menschen der Spiritualität (Locke, Ben?, Richard) — Menschen der Vernunft und Wissenschaft (Jack, Daniel, Ben?, Pierre Chang (Dr. Marvin Candle)) — Menschen die einfach Lösungen für die aktuelle Situation suchen (Hurley, Sayid, Jin, Sun, Sawyer, Kate) — Phil kann sich mit der letzten Charaktergruppe am meisten identifizieren — Tim findet, Desmond wird am meisten fremdgesteuert und daher stellt sich dabei immer die Frage nach Schicksal oder freiem Willen (Phil entgegnet, dass Locke das Schicksal hingegen bereitwillig annimmt so lange es ihm schmeichelt (Jack hingegen ist das genaue Gegenteil ("Jeder ist seines Glückes Schmied." Tim) .
Statistk
00:31:07
Tim hat sich angesehen, wie die Zahlensender-Crew bewertet hat (Zahlensender Statistik nach Staffel 4) — Statistik nach Staffeln (4. Staffel: 2,8 in Schulnoten / 19,8 in LOST-Noten — 3. Staffel: 2,8 in Schulnoten / 21,6 in LOST-Noten — 2. Staffel: 2,9 in Schulnoten / 18,9 in LOST-Noten — 1. Staffel: 2,7 in Schulnoten / 19,7 in LOST-Noten) — Statistik nach Crew (Tim: 85 Teilnahmen, 2,8 in Schulnoten / 20,6 in LOST-Noten — Phil: 82 Teilnahmen, 2,8 in Schulnoten / 19,8 in LOST-Noten — Jan: 72 Teilnahmen, 3,0 in Schulnoten / 19,8 in LOST-Noten — Marijo: 63 Teilnahmen, 2,8 in Schulnoten / 20,1 in LOST-Noten — Danni: 31 Teilnahmen, 3,2 in Schulnoten / 16,8 in LOST-Noten) — Das Maximum von 42 kommt oft vor. (ZS78: Eleven Hurts (Die Konstante) — ZS72: Not Penny's Boat (Hinter dem Spiegel Teil 2)) — Das Minimum ist interessanter. (ZS21: Totalausfall (Rastlos) : 5,3 in Schulnoten / 6,4 in LOST-Noten — ZS58: Geteilter Adler, Teddybär (Fremd in Fremdem Land) : 5,7 in Schulnoten / 5,3 in LOST-Noten (Das ist das bisherige Negativ-Highlight) .
00:00:00.046 Die gewünschte Person...
00:00:31.711 Intro
00:00:50.524 Begrüßung
00:03:56.907 Unbeantwortete Fragen
00:04:58.939 Warum altert Richard nicht?
00:08:19.610 Was ist die Insel?
00:12:50.307 Film und Fernsehn
00:16:35.806 Was ist mit Christian Shepard?
00:17:04.888 Wer ist Jacob?
00:21:53.183 Was ist das Monster?
00:26:09.396 Einteilung der Charaktere in Gruppen
00:31:07.438 Statistk
00:39:34.093 Abspann
00:40:07.166 Bass
Schlagwörter
Ben (77)
Charaktere (5)
Christian (12)
Fragen (3)
Jacob (10)
Monster (17)
Richard (15)
Sondersendung (2)
Statistik (2)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening
Die Folge Für tot erklärt führt die neuen Charaktere Daniel Faraday, Miles Straume, Charlotte Lewis und Frank Lapidus ein. Sie geht in Flashbacks kurz auf die Vergangenheit der vier ein und zeigt, wie sie von Naomi für die Mission rekrutiert wurden, auf der sie nun sind.
Bewertung:
16
16
16
Dauer: 0:45:48
Shownotes
Für tot erklärt
00:01:51
Jan wäre heute der erste gewesen bei der Begrüßung (Zu schade, dass er nicht da ist) — Zitat aus X-Men ("Ein Blitz in Kupferkugel... Was lernt ihr in eurer Schule eigentlich?" Magneto) .
Insel: Daniel Faraday
00:04:57
Insel: Miles Straume
00:08:29
Ghostbusters (IMDB) .
Flashback: Daniel Faraday
00:10:46
Flashback: Miles Straume
00:13:26
Flashback: Charlotte Lewis
00:19:01
Insel: Charlotte Lewis
00:20:48
Insel: Frank Lapidus
00:24:09
Flashback: Frank Lapidus
00:25:23
Flashback: Naomi
00:27:37
Insel: Naomis Grab
00:28:50
Insel: Beim Hubschrauber
00:31:51
Insel: Attentat auf Charlotte
00:34:08
Diskussion
00:36:49
"Warum wollen sie Ben haben?" Marijo — "Jan würde kein gutes Gefühl mit der Geistergeschichte haben" Tim — Mario will das Ende kennenlernen, weil alle immer sagen, das sei so schlimm (Er will aber auch wissen, wer Jacob ist) .
Letzte Worte
00:43:29
"Yoda" Tim — "Geisterjäger mit Staubsauger" — "Ich komme um euch zu retten".
00:00:11.851 Intro
00:00:28.187 Begrüßung
00:01:51.948 Für tot erklärt
00:04:57.419 Insel: Daniel Faraday
00:08:29.526 Insel: Miles Straume
00:10:46.274 Flashback: Daniel Faraday
00:13:26.306 Flashback: Miles Straume
00:19:01.712 Flashback: Charlotte Lewis
00:20:48.488 Insel: Charlotte Lewis
00:24:09.412 Insel: Frank Lapidus
00:25:23.330 Flashback: Frank Lapidus
00:27:37.416 Flashback: Naomi
00:28:50.268 Insel: Naomis Grab
00:31:51.185 Insel: Beim Hubschrauber
00:34:08.925 Insel: Attentat auf Charlotte
00:36:49.629 Diskussion
00:41:22.437 Bewertung
00:43:29.900 Letzte Worte
00:44:25.576 Abspann
Schlagwörter
Charaktere (5)
Charlotte (6)
Daniel (8)
Dharma-Initiative (15)
Die Hütte (3)
Eisbär (5)
Flug815 (4)
Flugzeug (8)
Frank (2)
Hubschrauber (1)
Miles (8)
Naomi (6)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening
Nach Ende der 3. Staffel geben wir einen Rückblick über die bisher bekannten Beziehungen zwsichen Charakteren. Dabei verwenden wir eine Karte, die grob den Stand zur 3. Staffel zeigt. Weil das Thema nicht so richtig fruchtet, unterhalten wir uns dann sehr spontan noch über Michael Giacchino, der für die Musik bei LOST verantwortlich war. Wir gehen dabei aber vorwiegend auf Sountracks ein, für die man ihn sonst noch kennt.
Bewertung:
Dauer: 0:50:16
Shownotes
Charakterverbindungen
00:04:33
Phil fragt sich, ob Lindelof und Cuse das auch hatten. (Bild von Lindelof und Cuse bei der Arbeit) — Sawyer hat die meisten Verbindungen. (Phil) — Tim findet es schade, dass Mr Friendly tot ist (Jan fand es für die Entwicklung von Sawyer gut) — Verweis auf "Der Herr der Fliegen" (Buch) .
LOST wird zu realistisch
00:11:31
Jan hat Angst, dass es zu unrealistisch wird.
Weitere Charaktere
00:13:10
Blau heißt tot. (Tim).
Jacks Vater
00:22:06
Claire ist erst blond schwanger geworden, weil sie dann vergessen hat zu verhüten. (Jan).
Staffel 4 Preview
00:28:21
Michael Gicciano
00:31:57
00:00:44.646 Intro
00:01:05.416 Das Kleine-Welt-Phänomen
00:04:33.373 Charakterverbindungen
00:11:31.572 LOST wird zu realistisch
00:13:10.945 Weitere Charaktere
00:22:06.118 Jacks Vater
00:28:21.757 Staffel 4 Preview
00:29:44.931 Musik bei LOST
00:31:57.745 Michael Gicciano
00:43:05.352 LOST Intro
00:45:52.096 Serien
00:50:06.444 Abspann
Schlagwörter
Ben (77)
Charaktere (5)
Michael (15)
Michael Giacchino (1)
Musik (1)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening