ZS94: Ich glaub‘ mein Schreibtisch pfeift



Die Folge 316 zeigt aus der Sicht von Jack, wie die Oceanic Six es schließlich schaffen, wieder auf die Insel zu kommen. Die Episode spielt fast ausschließlich in Los Angeles. Aktivitäten auf der Insel sind fast nicht zu sehen. Neben einer Reihe von offenen Fragen, zeigt die Episode auch einige Wendungen.

Bewertung: 23 23 23 15
Dauer: 1:07:10

avatar
Tim
23
avatar
Phil
23
avatar
Marijo
15
avatar
Jan
23

Shownotes

Intro

00:01:07

Begrüßung

00:01:24

Tim beschwert sich über die Größe seines neuen iPhones.

Insel: Nach dem Absturz

00:09:28

LA: 46 Stunden vorher

00:12:35

LA: Post für Jack

00:19:21

LA: Jacks Großvater

00:23:36

Tim erzählt eine Anekdote über Nils Bohr und das Hufeisen (Nils Bohr — "Der Erfinder des Bohrturms." Phil)  — Jan erzählt eine Anekdote über Pauli und sein Pech mit Experimenten (Wolfgang Pauli) .

LA: In Jacks Wohnung

00:27:47

"Wir haben jetzt auch ein Explicit-Tag auf iTunes." Tim.

LA: Jack holt Locke ab

00:31:12

Justified ("Jacks Großvater spielt dort den Vater vom Sheriff" Phil (Raymond J. Barry)  — Californication (Dort spielt Dave, Hurleys Erscheinung aus Locke mit (Evan Handler) .

LA: Flughafen

00:35:20

Guam.

LA: Der Flug

00:40:46

Marijo ist nicht einverstanden damit, dass Lapidus nicht versucht, den Absturz zu verhindern — "Ben sieht mit der runden Brille auf der Nasenspitze aus, wie der Wolf als Großmutter." Tim.

Insel: Der Absturz

00:47:14

"Warum müssen sie nun eigentlich wieder zurück?" Jan — "Warum müssen so viele wie möglich zurück?" Marijo — "Sie müssen ihren Absturz so gut wie möglich nachstellen." Tim — "Die Stewardes ist mit einem Wilhelmschrei durch die Kabine geflogen." Jan — "Das Focaultsche Pendel ist das langweiligste Buch, dass ich je gelesen hab." Tim.

Bewertung

00:54:12

Letzte Worte

01:01:52

"Who cares" Phil — "Der Platzhalter" Marijo — "Ulysses" Jan — "My Mother taught me" Tim — "Ich glaub mein Schreibtisch pfeifft" Phil.

Abspann

01:02:15

Notrufe

01:03:42



Schlagwörter
Ben (77) Der Laternenmast (1) Dharma-Initiative (15) Eloise (8) Flugzeug (8) Fragen (3) Frank (2) Jack (50) Jin (20) Oceanic (7) Oceanic Six (6) Schicksal (10) Station (12) Zeitreise (7) Zufall (1)

Veröffentlicht von: Tim Pommerening

License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Germany License

ZS93: Du bist krank



Dieser Ort ist der Tod oder This place is death ist eine Folge in der Jin und Sun im Vordergrund stehen. In Los Angeles will erfährt Sun, dass Jin nicht tot ist. Auf der Insel erleben wir mit, wie Jin am Schicksal von Rousseaus Gruppe Teil hat und schließlich auf Locke und die Losties trifft. Aber damit nicht genug. Denn schließlich erfahren wir auch noch, wie es Locke in der Orchidee ergeht und was Charlottes Geheimnis ist.

Bewertung: 42 23 23 16
Dauer: 0:52:12

avatar
Tim
42
avatar
Phil
23
avatar
Marijo
23
avatar
Jan
16

Shownotes

Intro

00:01:00

Begrüßung

00:01:16

Dieser Ort ist der Tod

00:02:22

LA: Bens Plan zerbricht

00:03:24

Marijo ist der Ansicht, dass Ben, der früher alles immer unter Kontrolle hatte, nach und nach so dargestellt wird, als hätte er gar nichts mehr unter Kontrolle. — Phil findet interessanter, dass man Bens Motive nachvollziehen kann. — "Ben ist nicht einfach nur ein Bösewicht, der böse Dinge tut" Phil.

LA: Faradays Mutter

00:11:54

Insel: Rousseaus Schicksal

00:14:12

Tim stellt fest, dass Rousseas bisher zweifelhafte Geschichte über den Tod ihrer Crew stimmt. Es hat sich nicht so dargestellt, dass Rousseau die anderen ohne Grund umgebracht hat. — Tim stellt fest, dass Rousseau auch Jin bereits gekannt haben muss. — Marijo setzt voraus, dass die Wolke auf der Seite der anderen ist. — Tim entgegnet, dass die Anderen aber extra Zäune haben, um das Monster abzuhalten. (Wobei die Zäune ja Überbleibsel der Dharma-Initiative seind, die die Anderen abhalten sollten.)  — Marijo glaubt dass das Monster eine große Rolle spielt..

Das Monster

00:24:02

Insel: Jin trifft die Losties

00:27:36

Insel: Charlotte kann nicht weiter

00:32:12

Insel: Locke dreht am Rad

00:36:42

Jan macht nochmal deutlich, dass er Christian für Jacobs Manifestation oder Helfer hält — Jan stellt fest, dass Alle Gegenstände, die man direkt berührt, wohl mit durch die Zeit reisen. (Marijo fragt sich, ob das auch für lebende "Gegenstände" stimmt.) .

Insel: Abschied von Charlotte

00:40:26

Bewertung

00:44:37

"Verwesender Arm" Phil — "Am Rad gedreht" Jan — "Arm dran" Tim — "Du bist krank" Marijo.

Letzte Worte

00:48:33

Abspann

00:48:44



Schlagwörter
Ben (77) Charlotte (6) Christian (12) Die Orchidee (5) Eloise (8) Jin (20) Locke (51) Monster (17) Rousseau (16) Schicksal (10) Sun (18)

Veröffentlicht von: Tim Pommerening

License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Germany License

ZS92: Folge nicht gesehen



Ben versucht in der Folge Der kleine Prinz oder The little Prince in Los Angeles die Losties zusammenzubringen, um sie zurück auf die Insel zu bringen. Auf der Insel hat Locke den Plan zur Orchidee zurückzukehren, weil das der Ort ist an dem die Zeitsprünge begannen. Nachdem die Gruppe auf Ihrem Weg mehrere Zeitsprünge erlebt hat, befinden wir uns schließlich in der Zeit, in der Rousseau mit ihrem Forscherteam auf die Insel kam…

Bewertung: 23 23 16 15
Dauer: 0:51:57

avatar
Tim
23
avatar
Phil
16
avatar
Marijo
23
avatar
Jan
15

Shownotes

Intro

00:00:13

Begrüßung

00:00:45

Das Focoultsche Pendel

00:03:12

Der kleine Prinz

00:09:31

Searcher: Am Vorabend der Abstimmung

00:11:37

LA: Kate besucht den Anwalt

00:13:54

LA: Im Krankenhaus

00:15:14

LA: Claires Mutter

00:19:00

LA: Bens Anwalt

00:21:40

LA: Die Marina

00:27:13

Insel: Charlotte liegt da

00:29:55

Insel: Nächtliche Phänomene

00:32:20

Insel: Aufs Meer

00:36:03

Marijo glaubt, dass Miles mit Pierre Chang verwandt ist.

Insel: Jin ist ja tot eigentlich

00:41:05

Bewertung

00:43:57

Phil hat die Folge nicht gesehen!.

Letzte Worte

00:49:34

"Pralinen mit einer Waffe" Marijo — "Sonnenbrand" Jan — "Das ist mein Anwalt" Tim — "Zodiac" Jan.

Abspann

00:50:19

Phil hat die Folgen nicht gesehen

00:50:54



Schlagwörter
Aaron (7) Ben (77) Claire (14) Jin (20) Locke (51) Luke (9) Rousseau (16) Zeitreise (7)

Veröffentlicht von: Tim Pommerening

License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Germany License

ZS91: Vulgärlatein



In Die Bombe oder Jughead geht es zeitreisetechnisch richtig ab. Im Gegensatz zur letzten Folge geht es diesmal hauptsächlich um die Insel. Die beiden in der letzten Folgen entstandenen Gruppen treffen auf das Lager der Anderen. Die haben als Überbleibsel des US-Militärs mit einer Atombombe zu kämpfen. Desmond sucht in England nach Daniels Mutter und erhält unerwartete Informationen.

Bewertung: 42 42 42
Dauer: 1:20:40

avatar
Tim
42
avatar
Phil
42
avatar
Jan
42

Shownotes

Intro

00:03:01

Begrüßung

00:03:17

Die Bombe

00:05:31

Chuck die Pflanze.

Boot: Desmond sucht Hilfe

00:11:10

Ben Burt (Ben Burt in "Return of the Jedi") .

England: Desmonds Suche

00:16:36

Teresa Banks (Mordopfer aus dem Twin Peaks Prequel Film) .

England: Desmond bei Widmore

00:24:10

Jan baut sich ein Supernintendo

00:34:33

Insel: Gefangene

00:35:23

Insel: Juliet, Sawyer und Locke

00:37:25

"Es gibt ja griechische Füße, ägyptische Füße und Plattfüße." Jan.

Insel: Beim Camp der Anderen

00:42:57

Kung Fury — Der Punisher.

Insel: Lockes Leute

00:50:52

Insel: Die Bombe

01:01:31

Akte-X kommt zurück — Californication — Wheeds — Phil erklärt die typische Dynamik bei Standouts: (Der der als letztes die Waffe auf jemand anderen richtet, ist im Vorteil.) .

Insel: Zeitsprung

01:08:23

Bewertung

01:14:54

The Core.

Letzte Worte

01:18:44

"M1 Garand" Phil — "Unten am Fluss" Jan — "Nur ein alter Mann" Tim.

Abspann

01:19:13



Schlagwörter
Atombombe (5) Ben (77) Daniel (8) Desmond (21) Die Anderen (27) Eloise (8) Kompass (2) Locke (51) Richard (15) Widmore (14) Zeitreise (7)

Veröffentlicht von: Tim Pommerening

License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Germany License

ZS90: Das Foucaultsche Pendel



In Die Lüge oder The Lie geht es darum, wie Hurley, der van Beginn an dagegen war, zu lügen, nach der Rettung von der Insel mit der Lüge leben muss. Jack und Ben führen inzwischen ihren Plan fort, die übrigen von den Oceanic 6 zu überzeugen, zur Insel zurückzukehren. Auf der Insel werden die Mitverschobenen am Strand angegriffen. Nur wenige überleben…

Bewertung: 23 23 23
Dauer: 0:41:52

avatar
Tim
23
avatar
Phil
23
avatar
Jan
23
avatar
Danni

Shownotes

Total Live

00:00:54

Die Lüge

00:05:07

Searcher: Die Lüge

00:07:07

LA: Hurley und Sayid im Auto

00:08:12

LA: Kate und Aaron

00:11:10

LA: Ben und Jack

00:13:51

Zahlensenderfolge mit Nikki und Paolo (ZS63: Handgebäck gfladert) .

LA: Hurleys Eltern

00:16:13

LA: Jack verarztet Sayid

00:19:52

LA: Hurley lügt nicht

00:20:47

LA: Kate und Sun

00:21:44

LA: Ben und Hurley

00:22:46

LA: Ben und Eloise

00:23:28

Focaultsches Pendel — "Wegen der Corioliskraft drehen sich Hochdruckgebiete auf der Nordhalbkugel mit dem Uhrzeigersinn" Jan — Jan glaubt, dass Eloise Hawking Daniel Faradays Mutter ist.

Insel: Frogurt

00:28:00

Wilhelmschrei (Als Download) .

Insel: Unten am Fluss

00:32:20

Bilder von Hunden beim Autofahren.

Bewertung

00:36:15

Letzte Worte

00:39:19

"He's Dead, is he? Er ist doch tot?" Jan — "Burning Frogurt" Phil — "Focaultsches Pendel" Tim — Das Focaultsche Pendel (Buch) .

Abspann

00:40:18



Schlagwörter
Ana-Lucia (6) Ben (77) Die Anderen (27) Frogurt (2) Hurley (24) Jack (50) Oceanic (7) Oceanic Six (6) Rettung (2)

Veröffentlicht von: Tim Pommerening

License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Germany License

ZS89: Kills Hitler and points North



Die Insel wurde verschoben. Doch wohin? In Weil du gegangen bist oder Because you left sind wir zurück auf der Insel. Wir – das ist der einsame Locke, dessen Gefolgschaft der Anderen beim Grellen Licht verschwand. Sowie Juliet, Sawyer, Daniel und Charlotte, die sich aufmachen zu erkunden, wohin die Insel verschoben wurde. In Los Angeles trifft Jack auf Ben, der ihm einen Weg zurück zur Insel verspricht…

Bild: Kompass erstellt von Theresa Thompson

Bewertung: 23 23 23
Dauer: 0:56:33

avatar
Tim
23
avatar
Phil
23
avatar
Jan
23

Shownotes

Intro

00:00:52

Begrüßung

00:01:11

Flash: Bei der Orchidee

00:04:18

Die zweite Staffel hat mit Desmond ganz ähnlich begonnen. — "Make your own kind of Music" — Die dritte Staffel ebenso mit Juliette und "Downtown" — Pierre Chang dreht jetzt das Video, das die Überlebenden des Heckteils in der Pfeilstation in Bibel gefunden hatten..

LA: Weil du gegangen bist

00:12:34

LA: Anwälte bei Kate

00:16:27

LA: Sun und Widmore

00:17:13

LA: Hurley und Sayid

00:20:29

Insel: Locke ist alleine

00:24:08

Insel: Zur Luke

00:24:58

Insel: Beechcraft

00:29:19

("Es ist ein Kompass. Was macht er? Er zeigt nach Norden, John." - Jan — Rambo 3 - "Blaues Licht")  — Tim denkt, es ist der gleiche Kompass, den Richard auch dem jungen Locke zeigt — Tim merkt an, dass Locke genau an der Stelle ins Bein geschossen wurde, an der er später wieder nicht laufen kann, während Boone ins Flugzeug klettert.

Insel: Desmond

00:35:49

Boot: Desmond träumt

00:46:00

Bewertung

00:50:03

Letzte Worte

00:52:18

"Kill Hitler" Phil — "What does it do?" Jan — "It points north" Tim.

Abspann

00:52:47

Cecil der Löwe

00:54:20



Schlagwörter
Beechcraft (8) Ben (77) Charlotte (6) Daniel (8) Jack (50) Juliet (14) Kompass (2) Locke (51) Luke (9) Richard (15) Sawyer (29)

Veröffentlicht von: Tim Pommerening

License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Germany License

ZS88: Die Antwort auf alle Fragen



In dieser Sonderfolge treten wir wieder einmal einen Schritt zurück von der Handlung und reflektieren die offenen Fragen zum Ende der vierten Staffel von LOST. Neben den Fragen sprechen wir auch kurz über eine Einteilung der Charaktere. Zuletzt reden wir noch über Statistiken zu unseren Wertungen über die bisherigen Staffeln hinweg.

Bewertung:
Dauer: 0:40:35

avatar
Phil
avatar
Jan

Shownotes

Die gewünschte Person...

00:00:00

Intro

00:00:31

Begrüßung

00:00:50

Unbeantwortete Fragen

00:03:56

Warum altert Richard nicht?

00:04:58

"Zeitreise oder übermäßiger Genuss von der Insel." Jan.

Was ist die Insel?

00:08:19

Jan spricht auf den Jungbrunnen an — "Jungbrunnen passt irgendwie zur Insel." Tim — Phil merkt an, wir wissen nur von Aaron, dass er auf der Insel geboren ist ("Und Aaron altert auch." Phil)  — "Ich hab mir gedacht, dass Christian Jacobs Richard ist." Jan — Jan und Phil meinten die Insel manifestiert sich in Toten, die der betroffene kennt.

Film und Fernsehn

00:12:50

Terminator (T1000 — "A man walks into a bar." Phil (Terminator 2 (Alternate Cut))  — Luther — Tim findet die Drehbücher von Luther abstrus. — Idris Elba.

Was ist mit Christian Shepard?

00:16:35

Wer ist Jacob?

00:17:04

Jan meint, dass Jacob die Manifestation der Insel ist — Jan fragt sich immer noch, was das sollte, dass Claire mit Shepard ging.

Was ist das Monster?

00:21:53

"Das Monster ist in der Realität unzweifelhaft da. Das unterscheidet das Monster von Jacob oder Christian." Phil — Tim fragt sich, ob der künstliche Rauch des Monsters wirklich so aussehen soll wie es aussieht oder ob es daran liegt, dass die Macher echten Rauch mit CGI nicht so gut hinbekommen haben — Jan vermutet das Licht und die neuralgischen Punkte sind der Kern der Insel — Die Dharma-Initiative erforschen die Phänomene nur — Die Anderen sind die Ureinwohner der Insel.

Einteilung der Charaktere in Gruppen

00:26:09

Tim teilt Charaktere grob ein in Gruppen (Zeitreisende (Desmond und Daniel)  — Menschen der Spiritualität (Locke, Ben?, Richard)  — Menschen der Vernunft und Wissenschaft (Jack, Daniel, Ben?, Pierre Chang (Dr. Marvin Candle))  — Menschen die einfach Lösungen für die aktuelle Situation suchen (Hurley, Sayid, Jin, Sun, Sawyer, Kate)  — Phil kann sich mit der letzten Charaktergruppe am meisten identifizieren — Tim findet, Desmond wird am meisten fremdgesteuert und daher stellt sich dabei immer die Frage nach Schicksal oder freiem Willen (Phil entgegnet, dass Locke das Schicksal hingegen bereitwillig annimmt so lange es ihm schmeichelt (Jack hingegen ist das genaue Gegenteil ("Jeder ist seines Glückes Schmied." Tim) .

Statistk

00:31:07

Tim hat sich angesehen, wie die Zahlensender-Crew bewertet hat (Zahlensender Statistik nach Staffel 4)  — Statistik nach Staffeln (4. Staffel: 2,8 in Schulnoten / 19,8 in LOST-Noten — 3. Staffel: 2,8 in Schulnoten / 21,6 in LOST-Noten — 2. Staffel: 2,9 in Schulnoten / 18,9 in LOST-Noten — 1. Staffel: 2,7 in Schulnoten / 19,7 in LOST-Noten)  — Statistik nach Crew (Tim: 85 Teilnahmen, 2,8 in Schulnoten / 20,6 in LOST-Noten — Phil: 82 Teilnahmen, 2,8 in Schulnoten / 19,8 in LOST-Noten — Jan: 72 Teilnahmen, 3,0 in Schulnoten / 19,8 in LOST-Noten — Marijo: 63 Teilnahmen, 2,8 in Schulnoten / 20,1 in LOST-Noten — Danni: 31 Teilnahmen, 3,2 in Schulnoten / 16,8 in LOST-Noten)  — Das Maximum von 42 kommt oft vor. (ZS78: Eleven Hurts (Die Konstante) — ZS72: Not Penny's Boat (Hinter dem Spiegel Teil 2))  — Das Minimum ist interessanter. (ZS21: Totalausfall (Rastlos) : 5,3 in Schulnoten / 6,4 in LOST-Noten — ZS58: Geteilter Adler, Teddybär (Fremd in Fremdem Land) : 5,7 in Schulnoten / 5,3 in LOST-Noten (Das ist das bisherige Negativ-Highlight) .

Abspann

00:39:34

Bass

00:40:07



Schlagwörter
Ben (77) Charaktere (5) Christian (12) Fragen (3) Jacob (10) Monster (17) Richard (15) Sondersendung (2) Statistik (2)

Veröffentlicht von: Tim Pommerening

License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Germany License

ZS87: Frozen Donkey Wheel



Der dritte Teil von Die Rückkehr (There’s no Place like Home) schließt den Bogen der Flash Forewards vom Ende der dritten Staffel. Wir erfahren schließlich, wer in dem Sarg liegt, vor dem Jack steht. Auf der Insel schickt Ben Locke zu den Anderen, um sie anzuführen. Ben selbst bewegt die Insel. Wir lernen das Schicksal des Frachters kennen und erfahren schließlich, wie die Oceanic 6 die Insel verlassen können.

Bewertung: 23 23 23 23
Dauer: 1:04:55

avatar
Tim
23
avatar
Phil
23
avatar
Marijo
23
avatar
Jan
23

Shownotes

Intro

00:01:04

Begrüßung

00:01:19

Die Rückkehr, Teil 3

00:02:45

Frachter: Explosion — Lockes Synchronstimme hat sich inzwischen geändert.

Insel: Keamy droht mit Widmore

00:03:28

Frachter: Explosion

00:06:00

Insel: Sawyer schaffts zum Strand

00:13:11

Insel: Ben dreht am Rad

00:17:29

"Das Rad heißt im Drehbuch Frozen Donkey Wheel" Tim.

Insel: Im Meer

00:26:11

Insel: Die Rettung

00:31:25

Marijo hatte recht damit, wer im Sarg liegt.

Insel: Rumbazumba

00:37:38

Flash: Hurley

00:38:41

Ralph Fiennes.

Flash: Sun

00:41:17

Flash: Kate

00:44:53

"Die Insel braucht euch. Ihr müsst zurück kehren, bevor es zu spät ist." Umgekehrte Stimme am Telefon.

Flash: Jack

00:46:01

Marijo hatte recht (!) damit, wer im Sarg liegt — "Es gibt die Sarg-Szene mit 3 verschiedenen Schauspielern" Tim (Locke — Sawyer — Desmond)  — "George Lucas hat das auch gemacht mit der Szene um Luke und Vader" Marijo — "Will Smith wird seit 20 Jahren nicht älter" Phil — "Das liegt nur daran, weil er vor 20 Jahren Leute gespielt hat, die 10 Jahre jünger waren" Tim — Whill Smith — Boston Legal — "Wohin ist die Insel verschoben worden?" Tim — "Nach oben!" Jan.

Bewertung

00:57:42

"Es gab keine richtigen Wow-Momente. So ne Insel verschwinden sieht man ja immer wieder" Tim.

Letzte Worte

01:02:36

"Und im Sarg liegt..." Jan — "Jeremy Bentham" Phil — "Die Insel braucht euch!" Tim — "Wir müssen lügen" Marijo — "Frozen Donkey Wheel" Phil.

Frozen Donkey Scream

01:04:37



Schlagwörter
Abschied (2) Ben (77) Die Orchidee (5) Frachter (9) Jack (50) Locke (51) Oceanic (7) Penny (6) Rettung (2) Schicksal (10) Widmore (14)

Veröffentlicht von: Tim Pommerening

License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Germany License