Tot ist tot oder Dead is Dead heißt diese Folge, in der es um Ben geht. Ben begibt sich in die Tunnel unter der Insel, um sich vom Schwarzen Rauch richten zu lassen. Für den Zuschauer legt diese Folge einen Grundstein zur Erklärung zu übergeordneten Geschehnissen auf der LOST-Insel. Aber auch die Beziehung zwischen Benjamin Linus und Charles Widmore wird aufgeklärt. Für uns ist es die einhundertste Folge und wir feiern, dass wir es so lange ausgehalten haben…
Bewertung:
23
23
23
23
Dauer: 1:10:43
Shownotes
1977: Charles macht Schtunk
00:06:31
Jan hat den Eindruck, dass Richard Jacob immer als Totschlagargument nutzt um durchzusetzen, was er will..
Neunziger: Widmores Verbannung
00:16:51
Oceanic Six: Warum Ben nass war
00:24:18
— Schottisch für Anfänger ("What the Fog?" Jan) — Marijo trollt erfolgreich Jan und Phil.
Insel: Ben und Locke
00:31:16
"Aber Locke total Zen." Phil — "Ben ist davon überzeugt, er kann ruhig gerichtet werden, weil er immer nur im Interesse der Insel gehandelt hat." Phil.
Insel: Otherville
00:39:02
"Ben meint zu Sun: Was jetzt kommt habe ich nicht mehr unter Kontrolle und dann kommt nur Locke aus dem Busch." Marijo — "Und es past ja auch. Er hat Locke absolut nicht mehr unter Kontrolle" Jan.
Insel: Beim Monster
00:45:01
Tim erinnert sich an Raiders of the Lost Ark als der Nebel Ben umhüllt. (Raiders of the Lost Ark) — Wir gehen davon aus, dass das Monster die Gestalt von Alex annimmt. (Das zusammen mit der Aussage "Tot ist tot" erklärt sehr vieles.) — Phil erinnert sich an die erste Begegnung des Monsters mit Locke, deren Bedeutung nicht aufgelöst wurde. ("Ich habe ins Auge der Insel geblickt und es war wunderbar" Locke) .
Insel: Lapidus beim Flugzeug
00:55:14
"Was liegt im Schatten der Statue?" An Lapidus gerichtete Parole.
Bewertung
00:59:18
Wir diskutieren ob Ben in der Folge konsequent handelt..
Letzte Worte
01:08:18
"Es richtet über dich." Marijo — "It let me live." Tim — "Stöpsel" Phil — "Äh was?" Jan.
00:00:31.507 Intro
00:01:04.623 Folge 100!
00:03:01.646 Tot ist tot
00:06:31.138 1977: Charles macht Schtunk
00:10:34.228 1988: Alex
00:16:51.994 Neunziger: Widmores Verbannung
00:24:18.085 Oceanic Six: Warum Ben nass war
00:31:16.061 Insel: Ben und Locke
00:39:02.151 Insel: Otherville
00:45:01.347 Insel: Beim Monster
00:55:14.384 Insel: Lapidus beim Flugzeug
00:59:18.372 Bewertung
01:08:18.125 Letzte Worte
01:10:06.279 Österreich
Schlagwörter
Alex (12)
Ben (77)
Locke (51)
Monster (17)
Penny (6)
Tempel (5)
Widmore (14)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening
Der dritte Teil von Die Rückkehr (There’s no Place like Home) schließt den Bogen der Flash Forewards vom Ende der dritten Staffel. Wir erfahren schließlich, wer in dem Sarg liegt, vor dem Jack steht. Auf der Insel schickt Ben Locke zu den Anderen, um sie anzuführen. Ben selbst bewegt die Insel. Wir lernen das Schicksal des Frachters kennen und erfahren schließlich, wie die Oceanic 6 die Insel verlassen können.
Bewertung:
23
23
23
23
Dauer: 1:04:55
Shownotes
Die Rückkehr, Teil 3
00:02:45
Frachter: Explosion — Lockes Synchronstimme hat sich inzwischen geändert.
Insel: Keamy droht mit Widmore
00:03:28
Frachter: Explosion
00:06:00
Insel: Sawyer schaffts zum Strand
00:13:11
Insel: Ben dreht am Rad
00:17:29
"Das Rad heißt im Drehbuch Frozen Donkey Wheel" Tim.
Insel: Die Rettung
00:31:25
Marijo hatte recht damit, wer im Sarg liegt.
Insel: Rumbazumba
00:37:38
Flash: Kate
00:44:53
"Die Insel braucht euch. Ihr müsst zurück kehren, bevor es zu spät ist." Umgekehrte Stimme am Telefon.
Flash: Jack
00:46:01
Marijo hatte recht (!) damit, wer im Sarg liegt — "Es gibt die Sarg-Szene mit 3 verschiedenen Schauspielern" Tim (Locke — Sawyer — Desmond) — "George Lucas hat das auch gemacht mit der Szene um Luke und Vader" Marijo — "Will Smith wird seit 20 Jahren nicht älter" Phil — "Das liegt nur daran, weil er vor 20 Jahren Leute gespielt hat, die 10 Jahre jünger waren" Tim — Whill Smith — Boston Legal — "Wohin ist die Insel verschoben worden?" Tim — "Nach oben!" Jan.
Bewertung
00:57:42
"Es gab keine richtigen Wow-Momente. So ne Insel verschwinden sieht man ja immer wieder" Tim.
Letzte Worte
01:02:36
"Und im Sarg liegt..." Jan — "Jeremy Bentham" Phil — "Die Insel braucht euch!" Tim — "Wir müssen lügen" Marijo — "Frozen Donkey Wheel" Phil.
Frozen Donkey Scream
01:04:37
00:01:04.114 Intro
00:01:19.948 Begrüßung
00:02:45.920 Die Rückkehr, Teil 3
00:03:28.894 Insel: Keamy droht mit Widmore
00:06:00.803 Frachter: Explosion
00:13:11.742 Insel: Sawyer schaffts zum Strand
00:17:29.894 Insel: Ben dreht am Rad
00:26:11.177 Insel: Im Meer
00:31:25.547 Insel: Die Rettung
00:37:38.401 Insel: Rumbazumba
00:38:41.190 Flash: Hurley
00:41:17.094 Flash: Sun
00:44:53.582 Flash: Kate
00:46:01.105 Flash: Jack
00:57:42.894 Bewertung
01:02:36.709 Letzte Worte
01:04:37.794 Frozen Donkey Scream
Schlagwörter
Abschied (2)
Ben (77)
Die Orchidee (5)
Frachter (9)
Jack (50)
Locke (51)
Oceanic (7)
Penny (6)
Rettung (2)
Schicksal (10)
Widmore (14)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening
In Die Konstante oder The Constant geht es um Desmond. Dieser erlebt nach Verlassen der Insel in Richtung Frachter genau wie nach der Explosion der Schwan-Station Flashes in seine Vergangenheit. Dabei trifft er auf Daniel Faraday und auch auf Penny, die er zuvor verlassen hatte…
Bewertung:
42
42
42
Dauer: 0:54:00
Shownotes
Die Konstante
00:00:54
"Die wenigen Charaktere geben der Folge etwas, wie ein Kammerspiel. Aber es tut der Folge keinen Abbruch" Jan — Tim meint dass die Star Trek Next Generation Folge "All Good Things" eine direkte Inspiration für "Die Konstante" war (Star Trek: The Next Generation All Good Things) — Die Folge "The Constant" hat mit "Through The Looking Glas" zusammen eine IMDB-Wertung von 9,7. Das ist die beste LOST-Wertung (LOST: The Constant — LOST: Through The Looking Glas) .
Insel: Desmond im Hubschrauber
00:04:49
Flash: Desmond beim Morgenapell
00:07:37
Insel: Desmond auf der Krankenstation
00:09:13
Fisher Stevens spielt Minkovski. Er spielte auch Benjamin im Film "Nummer 5 lebt" (Der linke ist Fisher Stevens — Nummer 5 lebt) — Flash: Desmond ruft Penny an.
Insel: Daniel ruft Desmond an
00:20:32
Flash: Desmond in Oxford
00:22:57
Zeitreisen sind schwierig
00:26:39
("Aber es ändert sich insofern - die Leute wissen das dann gar nicht - aber wenn die in die Vergangenheit reisen und da was ändern, dann ändert es sich in der Zukunft. Aber nicht so, dass die dann dahin reisen und plötzlich hat sich das geändert. Sondern weil von da halt die Vergangenheit ne völlig - oder die Gegenwart - von diesem Punkt in der Vergangenheit wo du was geändert hast ne völlig andere Richtung nimmt. Es ist nicht so, dass die parallel nebeneinander herlaufen und du sozusagen hin und herspringst und die sich gegenseitig beeinflussen." Jan) — "Wir einigen uns darauf: Zeitreisen sind schwierig" Phil.
Flash: Die Konstante
00:37:06
Insel: Im Funkraum
00:38:36
Flash: Demond trifft Charles Widmore
00:40:27
Flash: Desmond bei Penny
00:42:41
Diskussion
00:45:24
"Phil du hast überhaupt keine Ahnung von Zeitreisen. Ich muss das hier mal sagen." Jan.
Letzte Worte
00:52:05
"Was ist mit dem Kopf" Tim — "So gehen Zeitreisen" Phil — "Eleven hurts" Jan.
00:00:37.202 Intro
00:00:54.086 Die Konstante
00:04:49.880 Insel: Desmond im Hubschrauber
00:07:37.725 Flash: Desmond beim Morgenapell
00:09:13.267 Insel: Desmond auf der Krankenstation
00:20:32.415 Insel: Daniel ruft Desmond an
00:22:57.820 Flash: Desmond in Oxford
00:26:39.791 Zeitreisen sind schwierig
00:37:06.333 Flash: Die Konstante
00:38:36.934 Insel: Im Funkraum
00:40:27.910 Flash: Demond trifft Charles Widmore
00:42:41.277 Flash: Desmond bei Penny
00:45:24.049 Diskussion
00:48:42.937 Bewertung
00:52:05.450 Letzte Worte
00:52:31.631 Abspann
Schlagwörter
Black Rock (6)
Daniel (8)
Desmond (21)
Eloise (8)
Frachter (9)
Penny (6)
Station (12)
Widmore (14)
Zahlen (9)
Zeitreise (7)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening
In Hinter dem Spiegel Teil 2 trifft Ben wie geplant auf Jack und die Gruppe. Er versucht Jack mit allen Mitteln dazu zu bringen, nicht mit dem Frachter Kontakt aufzunehmen. Indessen gelingt es Charlie und Desmond die Looking Glas Station abzuschalten…
Bewertung:
42
42
42
Dauer: 0:58:27
Shownotes
Keine Begrüßung
00:00:31
Beim Wort "Aloha" fällt Jan was für die nächste Folge oder Staffel ein — Phil ist aufgefallen, dass die LOST-Autoren doch planen — Mit 9,7 von 10 ist die heutige Folge auf IMDB die best bewerteste LOST-Folge (IMDB <> — IMDB Wertungen als Graph <>) — Lesezeichentipps beim Zahlensender (Zweimal auf den Favoriten-Stern im Firefox klicken öffnet den Dialog zum Einsortieren — Tim benutzt jetzt zusätzlich auch Tags um in mehreren Dimensionen suchen zu können) .
S3E23
00:04:04
Handlung der Folge wurde zuvor "gewhistleblowed" — Tim führt einen Killcounter ein.
Flash: Jack in Bestattungsunternehmen
00:06:31
Der 5. April ist der Todestag von Kurt Cobain. Das ist das Datum des Zeitungsausschnitts und Jack hört einen Nirvana-Song (Song <>) — Jan rät, Locke könnte im Sarg liegen, da es weder Freund noch Verwandter ist.
Flash: Jack in Apotheke
00:09:43
Flash: Jack im Krankenhaus
00:10:25
Phils Frage, ob Jack am Unfall Schuld war, hat sich im Prinzip bestätigt.
Insel: Ben konfrontiert Jack
00:13:31
Schöne Szene gefilmt über Bens Schulter.
Insel: Bakunins Befehle
00:19:22
Insel: Toms Bluff
00:22:37
Sawyer erschießt Tom obwohl der sich ergeben hatte — Jan fand die Szene mit Sawyer großartig.
Insel: Nicht Pennys Schiff
00:26:03
Diskussion über die Harpune und ob Bakunin hätte tot sein müssen (<<TODO BILD>>) .
Diskussion über Charlie
00:30:53
Jan findet es unnötig, dass Charlie die Tür von innen zu macht und nicht raus geht — Phil findet das nicht so unplausibel — Jan verweist auf den Film: Burn after Reading (Burn after Reading <TODO >) .
Insel: Not Pennys Boat
00:34:36
Großes Internet Meme. (Z.B. mit Star Trek <TODO >) .
Insel: Beim Funkturm
00:37:23
Flash: Jack und Kate
00:40:19
Jan hatte mal wieder Recht (Es handelt sich um einen Flash Foreward) — Jan meint, vielleicht war Jacks Vater doch nicht tot — Phil und Tim sind enttäuscht, dass Jan das Anagram nicht erraten hat ("Der Mythos sagt, dass Al Pacino und Robert De Niro ihre gemeinsame Szene im Film Heat im Kaffee nicht zusammen gedreht haben, weil sie sich nicht ausstehen können." - Jan — Heat <TODO > — "Angeblich konnten sich auch Mulder und Scully nicht ausstehen." - Phil) .
We have to go back!
00:44:34
Jan glaubt, Kate könne Sawyer gemeint haben, wenn sie von Ihm spricht (Das war auch Phils Tipp — "We have to go back! ist das zweite große Meme." - Tim) .
Ergebnis Kill-Counter
00:49:08
"Der Kill-Counter steht bei 15 em Ende." (Tim) (Inklusive Naomi und Bakunin) — "Wir haben endgültig erfahren, dass Rousseau Alex Mutter ist." (Tim).
Bewertung
00:50:58
"Die Folge war mit unglaublich vielen Yeah-Mann Momenten versehen." (Tim) — "Ich schmeiß zu den Ja-Mann Momenten noch ein paar What-The-Fuck Momente hinzu." (Phil) — Tim hat die Todesszene von Charlie sehr gut gefallen. — "Ich finde es sehr schön in Serien, wenn du dich nicht drauf verlassen kannst, dass die Hauptcharaktere safe sind." (Phil).
Letzte Worte
00:53:07
"Not Penny's Boat." (Jan, Tim) — "We have to go back." (Phil) — "Bakunin die Dritte." (Jan).
Abspann
00:53:42
Funny Now (Funny Now - The Bankok Five <TODO >) .
00:00:15.791 Intro
00:00:31.344 Keine Begrüßung
00:04:04.257 S3E23
00:06:31.170 Flash: Jack in Bestattungsunternehmen
00:09:43.853 Flash: Jack in Apotheke
00:10:25.011 Flash: Jack im Krankenhaus
00:13:31.522 Insel: Ben konfrontiert Jack
00:19:22.971 Insel: Bakunins Befehle
00:22:37.522 Insel: Toms Bluff
00:26:03.559 Insel: Nicht Pennys Schiff
00:30:53.143 Diskussion über Charlie
00:34:36.377 Insel: Not Pennys Boat
00:37:23.299 Insel: Beim Funkturm
00:40:19.995 Flash: Jack und Kate
00:44:34.411 We have to go back!
00:49:08.083 Ergebnis Kill-Counter
00:50:58.350 Bewertung
00:53:07.620 Letzte Worte
00:53:42.989 Abspann
Schlagwörter
Ben (77)
Charlie (25)
Desmond (21)
Die Anderen (27)
Frachter (9)
Funkturm (1)
Jack (50)
Mr Friendly (7)
Naomi (6)
Penny (6)
Station (12)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening
Catch 22 ist der Name dieser Folge. Im Fokus steht Desmond von dem wir erfahren, dass er früher einmal Mönch in einem Kloster war und wie es dazu kam. Auf der Insel hat Desmond erneut Visionen. Er sieht wieder wie Charlie stirbt, hat gleichzeitig aber auch Grund zur Annahme, dass ihn das wieder mit Penny zusammen bringen könnte. Für Desmond entsteht dadurch ein Konflikt…
Bewertung:
8
8
15
15
Dauer: 0:54:48
Shownotes
Begrüßung
00:00:41
"Warum werd ich nicht mit leckeren Dingen vor meiner Nase geweckt?" (Phil).
Insel: Sawyer und Kate
00:06:57
Sprichworte werden in aller erdenklicher Weise überreizt — "Racheliebe" (Tim).
Flashback: Bruder Desmond
00:12:17
"Bruder Campbell ist Padawan Desmonds Jedimeister" (Tim) — "Am Berg Moria wurde Abraham aufgefordert, Isaak zu töten" (Jan) — "Die gesamte Quintessenz von diesem Flashback ist, dass Desmond immer wieder vor etwas davon läuft" (Tim) — "... und dass Schottisch verdammt cool ist" (Jan).
Flashback: Desmond wird gefeuert
00:18:28
Alle sind fasziniert vom schottischen Akzent.
Flashback: Desmond trifft Penny
00:21:53
Eloise Hawking auf Bruder Campbells Foto (Foto) — "Desomd und Penny fahren sofort aufeinander ab." (Phil).
Insel: Charlies Hals durchbohrt
00:27:01
Insel: Desmond stellt den Trupp zusammen
00:29:22
Picknick beim Kabel am Strand — Jin und die Gruselgeschichte.
Insel: Helikopter
00:32:33
Penny und Desmonds Bild im Buch "Catch 22" — "Desmond versucht gleichzeitig etwas wahr zu machen und zu verhindern." (Tim) — "Desmond versucht vor etwas wegzulaufen, schafft es aber nicht" (Phil).
Insel: Charlie und die Falle
00:37:31
Erinnerung an Boone und die Stifte — Jin findet den Fallschirmspringer (Es ist nicht Penny) — "Das ist ja nicht so einfach mit den Visionen" (Phil).
Superman und Der Hobbit
00:42:14
"Jeder Superheld ist cooler als Superman." (Phil) — Phil und Tim haben extra wegen dem Star Wars Teaser den Hobbit Teil 3 gesehen, doch der Trailer lief nicht. (IMDb) .
Diskussion
00:45:57
"Jeder braucht ein Schätzchen auf dieser Insel." (Jan).
Bewertung
00:47:55
Nach Tims System bewertet der Folgenerzähler als letztes. — Marijo entscheidet sich bei der Bewertung noch um..
Letzte Worte
00:52:00
"Lass uns noch ein paar Redewendungen kaputt machen." (Phil) — Tim spielt versehentlich den Abspann ein. — Marijo hat vor Schreck vergessen, was er noch sagen wollte — "Kebap" (Marijo) — "<undefinierbar>" (Jan) — "Flash und Superman" (Phil) — "Das läuft aus dem Ufer" (Tim).
00:00:00.000 History Pics
00:00:24.006 Intro
00:00:41.602 Begrüßung
00:02:31.345 Catch 22
00:06:57.124 Insel: Sawyer und Kate
00:12:17.420 Flashback: Bruder Desmond
00:18:28.311 Flashback: Desmond wird gefeuert
00:20:31.960 Radio Tattooine
00:21:53.731 Flashback: Desmond trifft Penny
00:27:01.182 Insel: Charlies Hals durchbohrt
00:29:22.959 Insel: Desmond stellt den Trupp zusammen
00:32:33.370 Insel: Helikopter
00:37:31.681 Insel: Charlie und die Falle
00:42:14.313 Superman und Der Hobbit
00:45:57.011 Diskussion
00:47:55.777 Bewertung
00:52:00.157 Letzte Worte
00:52:54.077 Abspann
00:54:23.924 Regenwald
Schlagwörter
Ben (77)
Charlie (25)
Desmond (21)
Eloise (8)
Helikopter (1)
Kabel (2)
Naomi (6)
Penny (6)
Pilot (3)
Tattoo (2)
Vision (2)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening
In der Folge Erinnerungsfetzen oder Flashes before your eyes reist Desmond nach Betätigung des Failsafe Systems zurück in seine eigene Vergangenheit oder er erlebt alles nochmal oder er sieht sein gesamtes Leben an sich vorbeiziehen.
So genau wissen wir das nicht. Was jedoch übrig bleibt, ist seine Fähigkeit Ereignisse in der Zukunft bereits zu kennen.
Bewertung:
42
42
23
16
Dauer: 1:00:03
Shownotes
Schlagwörter
Ben (77)
Desmond (21)
Eloise (8)
London (1)
Penny (6)
Widmore (14)
Zeitreise (7)
Veröffentlicht von: Tim Pommerening